CentOS (Community Enterprise Operating System) ist eine Linux-Distribution, die auf der Distribution Red Hat Enterprise Linux (RHEL) des Unternehmens Red Hat aufbaut. Die Distribution wird von einer offenen Gruppe von freiwilligen Entwicklern betreut, gepflegt und weiterentwickelt.
Joomla ([ʤuːmlə], Eigenschreibweise Joomla!) ist ein freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Webseiten.
Joomla steht unter der GNU General Public License. Es ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL als Datenbank. Zusammen mit WordPress, TYPO3 und Drupal gehört es zu den bekanntesten[3] und meistverwendeten Open-Source-Content-Management-Systemen. Historisch ist Joomla aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen.
WordPress ist eine freie Webanwendung zur Verwaltung der Inhalte einer Website (Texte und Bilder). Sie bietet sich besonders zum Aufbau und zur Pflege eines Weblogs an, da sie jeden Beitrag einer oder mehreren frei erstellbaren Kategorien zuweisen kann und dazu automatisch die entsprechenden Navigationselemente erzeugt. Parallel kann WordPress auch hierarchische Seiten verwalten und gestattet den Einsatz als Content-Management-System (CMS).
Weiter bietet das System Leserkommentare mit der Möglichkeit, diese vor der Veröffentlichung erst zu prüfen, sowie eine zentrale Linkverwaltung, eine Verwaltung der Benutzerrollen und -rechte und die Möglichkeit externer Plug-ins, womit WordPress in Richtung eines vollwertigen CMS ausgebaut werden kann.
WordPress basiert auf der Skriptsprache PHP (empfohlen wird PHP 5.6 oder größer) und benötigt eine MySQL-Datenbank (empfohlen wird 5.6 oder größer). Es ist eine freie Software, die unter der GNU General Public License (GPLv2) lizenziert wurde. Laut Aussage der Entwickler legt das System besonderen Wert auf Webstandards, Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und leichte Anpassbarkeit. WordPress entstand auf Basis der Software b2.
Ubuntu is known for its user-friendly interface and robust performance, but over time, even the best operating systems can slow
The post 15 Easy Ways to Speed Up Ubuntu in 2025 first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.If you’re preparing for a networking, Linux system administration, DevOps, or cybersecurity interview, understanding network ports is a must. Port
The post Top 25 Network Ports You Must Know for Interviews first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.In this article, we’ll explain the difference between the shutdown, poweroff, halt and reboot commands in Linux. We’ll clarify what
The post How to Use Shutdown, Poweroff, Halt, and Reboot Commands in Linux first appeared on Tecmint: Linux Howtos, Tutorials & Guides.